Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge anzeigen | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 28. Juni 2024, 12:54 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

28. Juni 2024

     11:16  Die grundlegenden Pfahlbau-Forschungen am Mondsee und Attersee‎‎ 30 Änderungen Versionsgeschichte +686 Bytes [Admin‎ (30×)]
     
11:16 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Vor-Information 5: Preuss 1999: Steppenbewegungen als Grund für SO-Migrationen
     
11:16 (Aktuell | Vorherige) +914 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Vor-Information 5: Preuss 1999: Steppenbewegungen als Grund für SO-Migrationen
     
11:15 (Aktuell | Vorherige) -6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Vor-Information 5: Preuss zeigt 1999 Steppenbewegungen als Grunbd für SO-Migrationen
     
11:14 (Aktuell | Vorherige) +96 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Vor-Information 5: Ruttkay will 2006 genauere Datierung des Epi-Lengyel
     
11:11 (Aktuell | Vorherige) -979 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Weitere Forschungen Ruttkays zur kupferzeitlichen Mondseegruppe 1993–1999
     
10:31 (Aktuell | Vorherige) -13 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Forschungen zur endgültigen Klärung der Herkunft der Mondseer/Atterseer Keramik
     
10:21 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Überblick zu den Beilschäftungen in den einzelnen Regionen der Schweiz
     
10:21 (Aktuell | Vorherige) +24 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Überblick zu den Beilschäftungen in den einzelnen Regionen der Schweiz
     
10:20 (Aktuell | Vorherige) +198 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Die 40 Beilschäftungen von See am Mondsee
     
10:15 (Aktuell | Vorherige) -833 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mondseer Beilschäftungen mit Hirschgeweih-Zwischenfutter
     
10:14 (Aktuell | Vorherige) +837 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Die 40 Beilschäftungen von See am Mondsee
     
10:09 (Aktuell | Vorherige) +270 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Die 40 Beilschäftungen von See am Mondsee
     
10:05 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Die 40 Beilschäftungen von See am Mondsee
     
10:05 (Aktuell | Vorherige) -53 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Die 40 Beilschäftungen von See am Mondsee
     
10:03 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mondseer Beilschäftungen mit Hirschgeweih-Zwischenfutter
     
10:02 (Aktuell | Vorherige) +100 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Überblick zu den Beilschäftungen in den einzelnen Regionen der Schweiz
     
09:45 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Überblick zu den Beilschäftungen in den einzelnen Regionen der Schweiz
     
09:26 (Aktuell | Vorherige) +3 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien (Wurmbrand, Much)
     
09:24 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien (Wurmbrand, Much)
     
09:23 (Aktuell | Vorherige) +27 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien (Wurmbrand, Much)
     
09:20 (Aktuell | Vorherige) +5 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien (Wurmbrand, Much)
     
09:19 (Aktuell | Vorherige) -2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien (Wurmbrand, Much)
     
09:17 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien (Wurmbrand, Much)
     
09:16 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien (Wurmbrand, Much)
     
09:15 (Aktuell | Vorherige) +75 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien (Wurmbrand, Much)
     
09:09 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Der Hintergrund der handelnden Personen
     
08:57 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Robert Munro (1890) und Johannes Hoops (1915-16)
     
08:56 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Walter Kunze: Pionier der Pfahlbauforschung (Tauchgrabungen 1960-63)
     
08:55 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Hoffnungen von Jahrfünft geförderter Pfahlbauforschung 1989-1995
     
08:55 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Hoffnungen von Jahrfünft geförderter Pfahlbauforschung 1989-95
     10:53  Mondsee/Attersee-Kultur: Erbe von VARNA und MAIKOP‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +231 Bytes [Admin‎ (4×)]
     
10:53 (Aktuell | Vorherige) -14 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Drei-Seen-Land oder Zentralschweiz als Herkunft der Mond-/Atterseer Pfahlbauern
     
10:52 (Aktuell | Vorherige) -7 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Drei-Seen-Land oder Zentralschweiz als Herkunft der Mond-/Atterseer Pfahlbauern
     
10:51 (Aktuell | Vorherige) +72 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Drei-Seen-Land oder Zentralschweiz als Herkunft der Mond-/Atterseer Pfahlbauern
     
10:49 (Aktuell | Vorherige) +180 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Drei-Seen-Land oder Zentralschweiz als Herkunft der Mond-/Atterseer Pfahlbauern
     10:00  (Datei-Logbuch) [Admin‎ (2×)]
     
10:00 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Stangen- und Knieholme der Schweiz.jpeg hoch ‎(Hafner 2000; Suter: → [https://boris.unibe.ch/40536/1/ADB_02_2000_Bielers_Bd06_-3400.pdf 3400 v. Chr. Die Entwicklung der Bauerngesellschaften im 4. Jahrtausend v. Chr. am Bielersee aufgrund der Rettungsgrabungen von Nidau und Sutz-Lattrigen. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Nachweis der Herkunft der Mondseer Knieholmschäftugen))
     
09:12 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Beilfassung aus See.jpeg hoch ‎(Much 1893, Matthäus († 17. Dezember 1909): Die Kupferzeit in Europa und ihr Verhältnis zur Kultur der Indogermanen. Costenoble Jena 1893, 395 Seiten. (Beilfassung auf S. 16) Gemeinfrei Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG)
     09:06  Die Kanal-Pfahlbauern-Kultur am Attersee und Mondsee UnterschiedVersionen -2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Museum ATARHOF (Attersee)

27. Juni 2024

     18:34  Die Kanal-Pfahlbauern-Kultur am Attersee und Mondsee‎‎ 5 Änderungen Versionsgeschichte +104 Bytes [Admin‎ (5×)]
     
18:34 (Aktuell | Vorherige) +5 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Museum ATARHOF (Attersee)
     
18:33 (Aktuell | Vorherige) +28 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Museum ATARHOF (Attersee)
     
18:26 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Museum ATARHOF (Attersee)
     
18:24 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Museum ATARHOF (Attersee)
     
18:24 (Aktuell | Vorherige) +71 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Museum ATARHOF (Attersee)
     18:23 Datei-Logbuch Admin Diskussion Beiträge lud Datei:ATARHOF 27.6.2024.jpg hoch ‎(Eigenes Foto)
     16:46  CVI Timothy Taylor‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +648 Bytes [Admin‎ (4×)]
     
16:46 (Aktuell | Vorherige) +479 Bytes Admin Diskussion Beiträge
     
16:43 (Aktuell | Vorherige) +76 Bytes Admin Diskussion Beiträge
     
16:41 (Aktuell | Vorherige) +89 Bytes Admin Diskussion Beiträge
     
16:39 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Admin Diskussion Beiträge

26. Juni 2024

     20:16  Die Kultur der Mondsee/AtterseePfahlbauten‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +107 Bytes [Admin‎ (3×)]
     
20:16 (Aktuell | Vorherige) +14 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Bekleidung (nach Karina Grömer)
     
20:15 (Aktuell | Vorherige) +82 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Bekleidung (nach Karina Grömer)
     
20:13 (Aktuell | Vorherige) +11 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Bekleidung (nach Karina Grömer)