Johann Georg Häupl, 25, Bauer auf der (Mondseeer) Edt heiratet die Susanna Häberl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus atterpedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „1766, 28.1.: oo „Sponsus Georgius (25), (des) Joannis Häupl rustici auf der Edt in Kronberg, et Catharina uxoris eius amborum (beide) pie (treu) in comino q…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
1766, 28.1.: oo „Sponsus Georgius (25), (des) Joannis Häupl rustici auf der Edt in Kronberg, et Catharina uxoris eius amborum (beide) pie (treu) in comino quiescentium (in gemeinsamer Stille) filio legit. Sponsa: Susanna (19; wahrscheinlich aber 23), Joannis Häberl rustici zu Mos et Susana uxoris eius aque (und) pie defunctorum (treu Verstorbenen) filia legit. Testes: Carolo Hinthofer sartor (Schneider), et Martino Tieffenböck sutor (Schuster) ambo (beide) zu Attersee.“   
 
1766, 28.1.: oo „Sponsus Georgius (25), (des) Joannis Häupl rustici auf der Edt in Kronberg, et Catharina uxoris eius amborum (beide) pie (treu) in comino quiescentium (in gemeinsamer Stille) filio legit. Sponsa: Susanna (19; wahrscheinlich aber 23), Joannis Häberl rustici zu Mos et Susana uxoris eius aque (und) pie defunctorum (treu Verstorbenen) filia legit. Testes: Carolo Hinthofer sartor (Schneider), et Martino Tieffenböck sutor (Schuster) ambo (beide) zu Attersee.“   
  
→ [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/attersee/201%252F02/?pg=5 Trauungsbuch Attersee]
+
→ [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/attersee/201%252F02/?pg=5 Trauungsbuch Attersee] (linke Seite, zweiter Eintrag)

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2021, 13:40 Uhr

1766, 28.1.: oo „Sponsus Georgius (25), (des) Joannis Häupl rustici auf der Edt in Kronberg, et Catharina uxoris eius amborum (beide) pie (treu) in comino quiescentium (in gemeinsamer Stille) filio legit. Sponsa: Susanna (19; wahrscheinlich aber 23), Joannis Häberl rustici zu Mos et Susana uxoris eius aque (und) pie defunctorum (treu Verstorbenen) filia legit. Testes: Carolo Hinthofer sartor (Schneider), et Martino Tieffenböck sutor (Schuster) ambo (beide) zu Attersee.“

Trauungsbuch Attersee (linke Seite, zweiter Eintrag)