Deren Sohn Erich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus atterpedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „1920, 13.8.: * Erich Häupl (getauft am 16.8.; + 5.9.), des Franz Häupl, Sägewerkbesitzer in Mühlbach Nr. 1, kathol., nach Straß zuständig, ehel. Sohn des…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2021, 18:55 Uhr

1920, 13.8.: * Erich Häupl (getauft am 16.8.; + 5.9.), des Franz Häupl, Sägewerkbesitzer in Mühlbach Nr. 1, kathol., nach Straß zuständig, ehel. Sohn des Franz Häupl, verstorbenen Sägewerksbesitzers in Straß Nr. 16, Pfarre St. Georgen i.A., und der Theresia, geb. Wenger, und der Kornelia, geb. Eder, evangelisch A. B., uneheliche Tochter der Josefa Eder, nachher verehelichten Perhab, Privaten in Mühlbach Nr. 1; Paten: Franz Scheicher, Gastwirt in Straß Nr. 10 Pfarre St. Georgen i.A., kath. (Geburtsdaten d Eltern: 11.12.1886, 29.10.1887, Verehelichung 17.10.1918; = Matriken-Einträge)

Taufbuch Attersee