In der Salzburger Pfarrkirche St. Andrä: Unterschied zwischen den Versionen

Aus atterpedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „1919, 10.5.: oo Franz Perhab heiratet die – bereits schwangere – Maria Nagl i Pfarrkirche St. Andrä Salzburg (v.a. gemischte Hochzeiten): oo Franz Per…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
1919, 10.5.: oo Franz Perhab heiratet die – bereits schwangere – Maria Nagl i Pfarrkirche St. Andrä Salzburg (v.a. gemischte Hochzeiten):    oo Franz Perhab, 25, (* 2.5.1894), ledig, geb. und zuständig in Mitterberg Bez. Gröbming, Steiermark; Säger der Firma Ostertag, ehelicher Sohn des Franz Perhab, Bauer in Mitterberg und der Josefa, geb. Eder, heiratet die Maria Nagl, 25, (11.10.1893), Köchin, uneheliche Tochter der Josefa Nagl, verehelichten Staufer, Maurersgattin in St. Georgen im Attergau. Trauzeuge: Werksführer der Säge … (Fake!?!)     
 
1919, 10.5.: oo Franz Perhab heiratet die – bereits schwangere – Maria Nagl i Pfarrkirche St. Andrä Salzburg (v.a. gemischte Hochzeiten):    oo Franz Perhab, 25, (* 2.5.1894), ledig, geb. und zuständig in Mitterberg Bez. Gröbming, Steiermark; Säger der Firma Ostertag, ehelicher Sohn des Franz Perhab, Bauer in Mitterberg und der Josefa, geb. Eder, heiratet die Maria Nagl, 25, (11.10.1893), Köchin, uneheliche Tochter der Josefa Nagl, verehelichten Staufer, Maurersgattin in St. Georgen im Attergau. Trauzeuge: Werksführer der Säge … (Fake!?!)     
  
→ [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/salzburg/salzburg-st-andrae/TRB15/?pg=39    Trauungsbuch St. Andrä in Salzburg]
+
→ [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/salzburg/salzburg-st-andrae/TRB15/?pg=39    Trauungsbuch St. Andrä in Salzburg]   (siehe untere Seitenhälfte)
  
 
Franz arbeitet in Sbg, sie auch und beide haben Salzburger Wohnadressen !!!
 
Franz arbeitet in Sbg, sie auch und beide haben Salzburger Wohnadressen !!!

Version vom 1. Jänner 2022, 18:26 Uhr

1919, 10.5.: oo Franz Perhab heiratet die – bereits schwangere – Maria Nagl i Pfarrkirche St. Andrä Salzburg (v.a. gemischte Hochzeiten): oo Franz Perhab, 25, (* 2.5.1894), ledig, geb. und zuständig in Mitterberg Bez. Gröbming, Steiermark; Säger der Firma Ostertag, ehelicher Sohn des Franz Perhab, Bauer in Mitterberg und der Josefa, geb. Eder, heiratet die Maria Nagl, 25, (11.10.1893), Köchin, uneheliche Tochter der Josefa Nagl, verehelichten Staufer, Maurersgattin in St. Georgen im Attergau. Trauzeuge: Werksführer der Säge … (Fake!?!)

Trauungsbuch St. Andrä in Salzburg (siehe untere Seitenhälfte)

Franz arbeitet in Sbg, sie auch und beide haben Salzburger Wohnadressen !!!