Alle öffentlichen Logbücher

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in atterpedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 20:26, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet Adam Hubinger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1778, 9.11.; oo „(Johann) '''Adam''', 25, ehelicher Sohn des Lorenz Hubinger Millner im Mos zu Milbach, und der Regina dessen Eheweib, beide im Leben ----- u…“)
  • 19:13, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Zw. 1753 und 1767 zehn Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1753, 27.4.: * Bapt. est Joannes Adamus, Laurentii Hurbingers molitors in moos, Regina uxoris eius. Levante Adamo Ferwanger, feriniario (Tischler) in Wildenhag…“)
  • 19:08, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Sohn Lorenz erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Text in Matrikel: „ Copulata est honestus Laurentio Huebinger molitor in moos cum sua honesta sponsa Regina Schärderin“ [Anm.: stammt aus Wildenhag]…“)
  • 19:03, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Er hat mit ihr sechs Kinder. erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1722, 26.8.: * Georg Huebinger, des Lorenz u. Susanna, Müller, Milbach 1724, 12.6.: * Maria Huebingerin, des Lorenz u. Susanna, Müller, Milbach 1726, 17.3.…“)
  • 18:58, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet der Müllermeister Lorenz Huebinger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1721, 7.10.: oo Hubinger Laurentius, Müllermeister, des Paul Huebinger in Millmoos und dessen Ehefrau, heiratet Susana, Tochter des Abrahamb Mainhardt Bauer z…“)
  • 18:48, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Weitere Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1711, 6.3.: + Kindt des (Johannes) Paul u. Susanna Huebinger vom Millmos 1712, 25.7.: * Jakob Huebinger, des Paul u. Susanna, Müller, Mülbach“)
  • 18:42, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Sechs weitere Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1673, 24.10.: * Elias Huebinger, des Elias u. Susanna, Mülbach 1675, 11.4.: * Johanna Huebingerin, des Elias u. Susanna, Müller, Mülbach 1676, 3.10.: * Wo…“)
  • 18:40, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Mit ihr vier Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1663, 15.11.: * Anna Maria Huebingerin, des Elias u Regina, Müller, Mülbach 1665, 25.12.: * Katharina Huebingerin, des Elias u. Regina, Mülbach 1668, 5.2.…“)
  • 18:21, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Zwischen 1626 und 1646 sieben Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1626, 22.3.: * Maria Huebinger, des Wolf u. Maria, Müller, Mülbach 1628, 24.9.: * Adam Hubinger, des Wolf. u. Maria, Müller, Mülbach 1631, 22.2.: * Tobia…“)
  • 15:24, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Berichterstattungen erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „→ [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=svb&datum=19320614&seite=7&zoom=33&query=%22Saalschlacht%2Bin%2BAttersee%22&ref=anno-search Salzburger Volk…“)
  • 15:17, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Diskussionen erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „* https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=tab&datum=19320619&query=%22Die+Saalschlacht+in+Attersee%22&ref=anno-search&seite=6“)
  • 14:49, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Brauhaus brennt ab erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Bericht dazu im Ischler Wochenblatt, 1.10.1876: „Brand in Attersee. In der großen Hager´schen Brauerei in Attersee entstand am Sonntag, 24. d. M., um halb…“)
  • 17:54, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Schimanko erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „„1924 heiratet er Therese Ritzberger-Oehn, geb. 02. Juni 1901, 5.6.1901 Tochter des Hermann Oehn, adoptierte Tochter des Hermann Oehn, Obmann des freiheitlic…“)
  • 17:43, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet Anton Reinthaler erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1924, 27.11.: oo Anton Reinthaler (* 14.4.1895, 29 Jahre, + 6.3.1958), Ingenieur bei der Wildbachverbauung St. Georgen i. Att., wohnhaft in Attersee 14, zustä…“)
  • 17:37, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite „Ritzberger-Oehn“ erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Anmerkung in Alkoven-Matrikeln: mit 23.4.1919 wird Theresia Ritzberger, Tochter des Johann Ritzberger, Sohn des Mathias Ritzberger (Schwiegervater von Hermann…“)
  • 16:44, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Antrag des Hermann Oehn erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1929, 28.9.: (Versteigerung) „Auf Antrag des Hermann Oehn, Gutsbesitzer in Attersee, findet am 28. Oktober beim Bezirksgericht Frankenmarkt die Versteigerung…“)
  • 16:34, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Verstirbt Johann Öhn erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1912: Nachruf Hans Oehn (89): “Gutsbesitzer in Attersee; gehörte als Student während 1848 der Freiwilligen-Legion an, trat dann in den „strengen Dienst…“)
  • 16:25, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Außerordentlichen Versammlung des „Oberösterreichischen Bauernvereins“ erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1897, 7.2.: Hermann Oehn wird in Ao. Versammlung zum Obmann des „Oberösterreichischen Bauernvereins“ (gegründet 1881; er ist weder liberal noch klerikal…“)
  • 16:22, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Theresia Öhn erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1895, 31.1.: + Theresia Öhn (75), Private, Mühlbach Nr. 1, geb. Engelmaier am 12.6.1820, von Leombach Nr. 13, Pfarre Sipbachzell gebürtig, wurde auf dem Zen…“)
  • 16:16, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet Hermann Öhn erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1889, 16.7.: oo Hermann Öhn (34, * 8.10.1855), ehelicher Sohn des Johann Öhn, Verwalter des Gutes Haindorf Nr. 5 Pf. Gobatsburg (nun Gobelsburg, bei Langenlo…“)
  • 16:12, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Weinlager erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1857, 26.9.: „Mit Bewilligung des k.k. Bezirksamtes Langenlois verkauft am 15 Oktober (Theresia) Johann Oehn, Gutsverwalter in Haindorf Nr. 5 von seinem in d…“)
  • 15:53, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Franziska Öhn erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1864, 7.3.: + Franziska Öhn, 64, Witwe nach dem verstorbenen Johann Öhn, gewes. Verwalter der Herrschaft Haindorf; Geborene des Wolfgang Tiefenthaler, Bräum…“)
  • 15:52, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Johann Öhn sen. erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1858, 8.3.: + Johann Öhn, 73, pensionierter Verwalter der ehemaligen Herrschaft Haindorf, Gobatsburg Nr. 1; gest. an Magenkrebs, begraben am Pfarrlichen Fried…“)
  • 15:40, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite In Gobatsburg drei Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Kinder des '''Johann Baptist und der Theresia''': * '''Hermann Oehn''' *8.10.1855 und * Johann Oehn *25.2.1858 zu Haindorf Nr. 5 und * Theresia Oehn *14.9.1…“)
  • 15:36, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Theresia erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1820, 12.6.: * Theresia Englmayr, des Johann Georg Englmayr, Wirthschaftsbesitzers am Mayrhof zu Leombach in der Pfarre Sipbachzell, Ortschaft Leombach, Haus N…“)
  • 15:21, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Hermann Oehn erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Kinder des '''Johann Baptist''': * '''Hermann Oehn''' *8.10.1855 und * Johann Oehn *25.2.1858 zu Haindorf Nr. 5 und * Theresia Oehn *14.9.1859 in Gobatsburg…“)
  • 15:18, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Mehrere Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Übersicht der Kinder des '''Johann Oehn sen.''': * Julius Oehn *2.9.1822, +20.5.1824 (als einziger in Gobatsburg begraben); * '''Johann Baptist''' *16.6.182…“)
  • 14:58, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Johann Baptist Oehn erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Kinder des Johann Oehn sen.: Julius Oehn *2.9.1822, +20.5.1824 (als einziger in Gobatsburg begraben); Johann Bapt. *16.6.1824; Michael *2.12.1825, +2.3.1842; A…“)
  • 14:39, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Tot geborenes Mädchen erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1930, 21.12.: + tot-geborenes Mädchen des Anton Reinthaler, Forst-Ingenieur in Mühlbach Nr. 6 und der Theresia geb. Ritzberger-Öhn; Abortus wird am angewies…“)
  • 14:35, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Tochter Friederika erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1928, 27.8.: + Friederika Reinthaler (1 Tag an „debilitas vitae“ = "Lebensschwäche), ehel. Kind des Anton Reinthaler, Ingenieurs in Mühlbach 6 und der Th…“)
  • 14:07, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Wilhelmina Edle von Pflügl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „ https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/oehling/03%252F03/?pg=86 Sterbebuch“)
  • 13:22, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Paulina Peyr, geb. von Pausinger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „„Todesfall. Heute Samstag vormittags ¾ 9 Uhr ist die Frau Pauline Peyr, geborene v. Pausinger, Private, Witwe des ehemaligen Landtags- und Reichsraths-Abgeo…“)
  • 13:14, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Stirbt Josef Peyr mit 46 erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „„Todesfall. Am 16. ist in Wien Herr Josef Peyr, Hausbesitzer und Holzhändler, ehemals Gutsbesitzer in Attersee und Mitglied des Abgeordnetenhauses und des o…“)
  • 12:45, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Friedr. Allmeder & Peyr, Spittelauerlände Nr. 1. erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1880, 1.7.: Allmeder nimmt Josef Peyr in seine Firma auf, nun Lände Nr. 1; Josef hat Lände Nr. 5 verkauft '''Register für Gesellschaftsfirmen.''' Friedr. A…“)
  • 12:29, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heftigen öffentlich in Zeitungen geführten Auseinandersetzung über die Zahlungsfähigkeit erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1872, 29.9.; 2. und 4.10.: „Erwiderung. Die durch Frau Theres Peyr, Papier-Fabrikantens-Gattin in der Au veranlasste Offert-Ausschreibung zum Verkaufe ihrer…“)
  • 12:27, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Öffentlichem Offert zum sofortigen Kauf erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1872, 21.9.: „Offert-Ausschreibung. Herr Franz Peyr, sel. Holzhändler und Realitäten-Besitzer in Mühlbach bei Attersee, hatte auf Grund des Kaufvertrages…“)
  • 12:06, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Hochrangigen politischen Kreis erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1869, 9.9.: „Gegenerklärung. In einer an die werthe Redaktion der geschätzten Zeitung „Tagespost“ gerichteten Zuschrift haben die Herren Ingenieur W. S…“)
  • 12:03, 29. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Investitions-Konsortium erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1870, 29.4.: Centralblatt für Eisenbahnen und Dampfschifffahrt in Österreich, 11.5.1870: „Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine Locomo…“)
  • 23:29, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Josef bedankt sich öffentlich erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1866, 19.8.: „Öffentlicher Dank für Hilfe beim Brand. Löbliche Redaktion! !Ich erachte es als meine Pflicht, den Weg der Öffentlichkeit zu betreten, um m…“)
  • 22:46, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Teilhaber des Handelsunternehmens erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1860, 27.11.: „Franz Peyr & Sohn“: Offene Gesellschaft wird im Gesellschaftsregister eingetragen: "Gesellschafter sind Franz Peyr, Holzhändler, wohnhaft z…“)
  • 22:22, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Folgenden vier Kindern erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1863, 28.5.: * Joseph Wilhelm Franz, d Josef Peyr, Realitätenbesitzer zu Mühlbach, Mühlbach Nr. 6, und der Paulina geb. Pausinger. Taufpate: Josef Tieffenth…“)
  • 22:11, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Zwillingssöhne erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1859, 30.6.: ** Zwillinge Franz Stephan und Felix Josef (gest. 7.8. und 10.8.; beide mit 5 Wochen) des Herrn Joseph Peyr, Realitätenbesitzer zu Mühlbach Nr.…“)
  • 22:06, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite 1858 heiratet Josef das Fräulein Paulina von Pausinger von Kogl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1858, 28.9.: oo Hr. '''Joseph Peyr''' (23), des Franz Peyr, Realitätenbesitzer, und der Theresia, geb. Schmitsberger, Besitzer der Mühle zu Mühlbach Nr. 5,…“)
  • 22:01, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Landtagsabgeordneten, Reichsratsabgeordneten und Dechanten von St. Georgen Albert von Pflügl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Albert von Pflügl: * geb. 24.1.1818 in Linz, Sohn des Karl Pflügl * 1849/50 Redakteur der „Katholischen Blätter“ * 1850 Pfarrer von St. Georgen und ab…“)
  • 21:57, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Otto Edlen von Pflügl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1866, 1.5.: Major Otto Pflügl des Infanterieregiments Nr. 23 wird von Kaiser Franz Joseph m.p. mit 1.5.1866 als halbinvalid in den definitiven Ruhestand über…“)
  • 21:53, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Vier Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1856, 17.6.: * Franz Carl Otto Joseph Pflügl, des Otto Edlen von Pflügl, Hauptmann beym k.k. Infanterieregiment Prinz Hohenlohe Nr. 13 und der Wilhelmina geb…“)
  • 21:45, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet 1855 17-jährig erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1855, 19.6.: oo Hr. '''Otto Edler von Pflügl''', (36) Sohn des Karl von Pflügl, Handelsmann von Linz und dessen Ehefrau Elisabeth, ist '''Hauptmann beym k.k.…“)
  • 21:41, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Tochter Carolina erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Carolina heiratete 1863 Franz Noska Franz Noska (geb. 1.3.1832, gest. 2.2.1902) in Ebensee * 1863 Besitzer des Gasthauses „Zur Post“ als Mitgift des Fran…“)
  • 21:33, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Älteste Tochter Theresia erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Theresia (geb. 5.3.1822, gest. 4.1.1884 mit 61 Jahren in Pettighofen) heiratet 1841 den Mühl-, Säge- und Papierfabrikanten in der Au in Pettighofen '''Anton…“)
  • 21:18, 28. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Sechs früh verstorbenen Kindern erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1822, 5.3.: * Theresia, des Franz Xaver Peyr, Mühl- und Sagmeister zu Mühlbach 1 und der Theresia nata Schmitzbergerin, Wirthstochter von Ampfwang unter Herr…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)